ANWENDUNGSSPEZIFISCHE FUNKTION: MUL/DIV (MULTIPLIKATION UND/ODER DIVISION)
Die Funktion MUL/DIV arbeitet mit Ganzzahlen. Ausgehend von den Einggangswerten EINGANG 1, EINGANG 2 und EINGANG 3 berechnet sie EINGANG 1 x EINGANG 2 / EINGANG 3 und stellt das Ergebnis in den Ausgang BERECHNUNGSAUSGANG.
Der binäre Ausgang FEHLER / ÜBERLAUF wird auf 1 gesetzt, wenn EINGANG 3 gleich 0 ist und/oder das Berechnungsergebnis außerhalb des gültigen Bereichs liegt (-32767, +32767), oder wenn der Eingang FEHLERÜBERTRAG 1 ist. In allen übrigen Fällen ist der Ausgang FEHLER / ÜBERLAUF 0.
Der binäre Eingang FEHLERÜBERTRAG dient dazu, Fehler (oder Überläufe) aus vorangehenden Berechnungsfunktionen (MUL/DIV oder ADD/SUB) zu übernehmen. Wenn FEHLERÜBERTRAG 1 ist, werden die Berechnungen nicht durchgeführt, und der Ausgang FEHLER / ÜBERTRAG wird auf 1 gesetzt.
Wenn der Eingang FEHLERÜBERTRAG nicht angeschlossen ist, ist er 0.
Wenn EINGANG 3 nicht angeschlossen ist, wird er auf 1 gesetzt.
Wenn EINGANG 1 und/oder EINGANG 2 nicht angeschlossen sind, werden sie auf 1 gesetzt.
Für eine einfache Multiplikation braucht lediglich EINGANG 3 nicht benutzt zu werden.
Für eine einfache Division braucht lediglich EINGANG 1 oder EINGANG 2 nicht benutzt zu werden.