INITIALISIERUNG BEI PROGRAMMSTART

Beim Starten (Initialisieren) des SFC-Programms muss bekannt sein, welcher Funktionsschritt als erster aktiviert werden muss, das heißt, welchem Schritt bei der Initialisierung ein Statustoken zugewiesen wird. Um diesen Schritt im Schaubild darzustellen, muss pro getrenntem SFC-Schaubild wenigstens eine SFC-Funktion mit der Bezeichnung SFC-INITIALSCHRITT (INIT STEP) oder RÜCKSTELLBARER SFC-INITIALSCHRITT (RESET-INIT) vorhanden sein.

Als getrenntes SFC-Schaubild wird eine Einheit von SFC-Funktionen bezeichnet, die alle durch Verbindungen zwischen den Ein- und Ausgängen des Typs Token miteinander verknüpft sind.

Beim Starten des Anwenderprogramms (d. h. beim Ausführen des Befehls INITIALISIEREN UND EINSCHALTEN) gilt folgendes:

Erstes Beispiel: Ein SFC-Schaubild besitzt zwei Funktionen des Typs INIT STEP.

Zweites Beispiel: Zwei getrennte SFC-Schaubilder besitzen jeweils eine Funktion des Typs SFC-INITIALSCHRITT.

Zurück zur Übersicht