Druckeinstellungen

Öffnen: Menü "Datei | Druckeinstellungen ..."

Das Programm kann drei druckbare Dokumente erzeugen: das Schaltschema der Anwendung, den Inhalt des Überwachungsfensters und eine Tabelle, die in jeder Zeile folgendes enthält: das Symbol, seine Nummer im Schema, den zugehörigen Kommentar und den bzw. die Parameter (Wert / Beschreibung).
Mit Hilfe der Funktion Drucken des Anwendungsschemas wird die Bildschirmansicht im Format A4 ausgedruckt. In Abhängigkeit vom eingestellten Zoomfaktor kann der Anwender das Schema ganz oder teilweise ausdrucken.
Es gibt folgende Druckoptionen:
1. Auswahl des zu druckenden Dokuments: Schaltschema, Überwachungsfenster, Tabelle oder alle drei, wobei die entsprechenden Kästchen mit einem Haken zu versehen sind.
2. Druckbereich: nur der Fensterinhalt bzw. die Fensterinhalte oder alles, wobei das entsprechende Optionsfeld unter "Druckbereich" zu aktivieren ist.
3. Ausrichtung: Hochformat oder Querformat, und zwar durch Klicken auf die Schaltfläche "Seite einrichten ...".
4. Hintergrund: Der Hintergrund des Bearbeitungs- und des Überwachungsfensters kann ausgedruckt werden, und zwar wenn das entsprechende Kästchen mit einem Haken versehen wird.
5. Seitengröße: frei (mehrseitiger Druck mit dem aktuellen Zoomfaktor), A4 (eine Seite), A3 (2 Seiten) und A2 (4 Seiten), und zwar mit Hilfe des Kombinationsfelds (Drop-Down-Liste).
6. Druckvorschau, mit der der Anwender das Ergebnis im Voraus überprüfen kann, und zwar über das Menü "Datei | Druckvorschau".
7. Einbinden von Kopf- und Fußzeilen, wobei auf die Schaltfläche "Kopf- und Fußzeile ..." zu klicken ist.

Zurück zur Übersicht