Öffnen: durch Aufrufen folgender Funktionen:
Durch Aktivieren des Kästchens "Dieses Fenster nicht anzeigen ..."
wird die Anzeige des Ergebnisses der Kompilierung für die unter Punkt 2
und 3 angegebenen Funktionen unterdrückt.
Um die Anzeige erneut zu
aktivieren, muss der Menüpunkt "Programm testen" erneut aufgerufen und das
Kästchen wieder aktiviert werden.
Die zur Verfügung stehende Kapazität ist vom Controller-Typ abhängig. Der Programm-Compiler berechnet die in den verschiedenen Speicherzonen des Controller verwendeten Ressourcen unter Berücksichtigung folgender Punkte:
Bei Überschreitung der maximalen Kapazität wird das Fenster dennoch angezeigt, und die Zonen, welche zur Überschreitung geführt haben, werden rot hervorgehoben.
Der Fehler 50 tritt auf, wenn der Aufbau des zu bearbeitenden Schaubilds eine Inkohärenz in den Verkettungen aufweist. Das Problem wird durch Speichern und erneutes Öffnen des Programms behoben.
Der Compiler berechnet auch die "geschätzte Programmdauer" durch Addition der grundlegenden Ausführungszeiten der jeweils verwendeten Funktionen. Wenn die Programmdauer die verfügbare Dauer überschreitet, besteht die Möglichkeit der "Anpassung der Dauer der Basis-Zykluszeit des Controllers".
Die Ausführungsdauer einer TIME PROG-Funktion kann in Abhängigkeit von den verwendeten Parametern von 1 bis 100 betragen. Um die Programmdauer zu schätzen, wurde ein Mittelwert verwendet. Es ist zu überprüfen, ob das Programm nach dem Laden in den Controller startet. Ist dies nicht der Fall, muss die Dauer der Zykluszeit erhöht werden.
Siehe auch Programmkonfiguration.