PRESET COUNT (VORWÄRTS-/RÜCKWÄRTSZÄHLER MIT VORWAHL)
Der Zählerstand wird durch eine steigende Flanke von AUS nach EIN am Eingang VORWÄRTS ZÄHLEN erhöht.
Der Zählerstand wird durch eine steigende Flanke von AUS nach EIN am Eingang RÜCKWÄRTS ZÄHLEN verringert.
Wenn der Vorwahlwert des Zählers oder null erreicht ist, wird der AUSGANG EIN. Die Rückkehr in den Schaltzustand AUS hängt von den gewählten Optionen ab (Zählung und Ausgang).
Der Übergang von AUS auf EIN am Eingang INITIALISIERUNG setzt den Zählerwert. Der gesetzte Wert (Null oder Vorwahlwert) hängt dabei von den gewählten Zähloptionen ab.
In der Registerkarte Parameter können bestimmte Einstellungen vorgenommen werden.
Zu diesen Einstellungen gehören folgende Zähloptionen:
Wahl der Funktionsart
- Setzen auf null (VORWÄRTSZÄHLUNG)
- Der AUSGANG wird auf EIN geschaltet, wenn der Zählwert erreicht ist oder der ZÄHLERSTAND unter -32768 fällt. Im letzten Fall springt der ZÄHLERSTAND auf +32767 um.
- Der AUSGANG wird auf AUS geschaltet, wenn der ZÄHLERSTAND wieder unter den Zählwert fällt oder +32767 übersteigt. Im letzten Fall springt der ZÄHLERSTAND auf -32768 um.
- Setzen auf den Vorwahlwert (RÜCKWÄRTSZÄHLUNG)
- Der AUSGANG wird auf EIN geschaltet, wenn der ZÄHLERSTAND null erreicht oder +32767 übersteigt. Im letzten Fall springt der ZÄHLERSTAND auf -32768 um.
- Der AUSGANG wird auf AUS geschaltet, wenn der ZÄHLERSTAND wieder über den Zählwert steigt oder unter -32768 fällt. Im letzten Fall springt der ZÄHLERSTAND auf +32767 um.
- Setzen auf null (VORWÄRTSZÄHLUNG)
- Der AUSGANG wird auf EIN geschaltet, wenn der Zählwert erreicht ist oder der ZÄHLERSTAND unter -32768 fällt. In beiden Fällen wird der ZÄHLERSTAND auf null gesetzt.
- Der AUSGANG wird auf AUS gesetzt, wenn die unter Impulsdauer eingestellte Zeitspanne abgelaufen ist. Wenn die Bedingung für das Umschalten auf EIN vor dem Umschalten auf AUS stattfindet, wird der Ausgangsimpuls um die Impulsdauer verlängert.
- Setzen auf den Vorwahlwert (RÜCKWÄRTSZÄHLUNG)
- Der AUSGANG wird auf EIN geschaltet, wenn der ZÄHLERSTAND null erreicht oder +32767 übersteigt. In beiden Fällen wird der ZÄHLERSTAND auf den Vorwahlwert gesetzt.
- Der AUSGANG wird auf AUS gesetzt, wenn die unter Impulsdauer eingestellte Zeitspanne abgelaufen ist. Wenn die Bedingung für das Umschalten auf EIN vor dem Umschalten auf AUS stattfindet, wird der Ausgangsimpuls um die Impulsdauer verlängert.
Die Registerkarte Parameter enthält ein Kästchen, das als Vorgabe aktiviert ist. Es sorgt dafür, dass der Zähler bei einer Unterbrechung der Spannungsversorgung des Controllers zurückgestellt wird.
Bei den Eingängen VORWÄRTS ZÄHLEN, RÜCKWÄRTS ZÄHLEN und INITIALISIERUNG und dem AUSGANG handelt es sich um binäre Ein- bzw. Ausgänge.
Der Zähler verfügt über drei zusätzliche GANZZAHL-Ausgänge:
Diese Werte werden in den Betriebsmodi "Simulation" und "Monitoring" angezeigt.