RÜCKSTELLBARER SFC-INITIALSCHRITT (RESET-INIT)
Diese Funktion stellt, wenn der Eingang NEUINITIALISIERUNG auf EIN gesetzt wird, einen Teilprozess oder Teilschritt einer SPS oder einer Maschine dar, welcher dem ursprünglichen Zustand eines getrennten SFC-Schaubilds entspricht. Diese Neuinitialisierung, die vor allen Werten an den Eingängen eines getrennten SFC-Schaubilds Vorrang hat, bewirkt, dass die Funktion selbst sowie alle übrigen Initialschritt-Funktionen (INIT STEP) des gleichen Schaubilds das Statustoken erhalten. Dadurch wird der SCHRITTAUSGANG dieser verbundenen Funktion auf ON gesetzt und die in den restlichen Funktionen sowie den restlichen TRANSITIONSAUSGÄNGEN des gesamten getrennten Schaubilds enthaltenen Token gelöscht.
Wenn ein getrenntes SFC-Schaubild über eine Funktion des Typs RESET-INIT verfügt, ist es erforderlich:
Mit dieser Funktion können die Istwerte des getrennten SFC-Schaubilds, das diese Funktion enthält, bei einem Stromausfall gespeichert und bei Wiederherstellung der Stromzufuhr wiederhergestellt werden.
Wenn NEUINITIALISIERUNG AUS ist, entspricht die Funktion der eines herkömmlichen Schritts, das heißt:
Die nicht angeschlossenen Eingänge nehmen bei dieser Funktion einen neutralen Wert ein, das heißt:
Achtung: Jedes getrennte SFC-Schaubild darf nur eine einzige Funktion des Typs RESET-INIT aufweisen. Darüber hinaus kann es im gleichen getrennten SFC-Schaubild eine oder mehrere Funktionen des Typs INIT STEP geben.
Dialogfeld zum Parametrieren / Registerkarte Kommentare
Weitere Hinweise zu SFC-Schaubildern und zu dieser Funktion siehe unter: Hilfe zu SFC-Schaubildern.