FILTERN EINES BINÄREN EINGANGSSIGNALS

Ein binärer Eingang wird mit Hilfe eines Algorithmus gefiltert, der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne das vom Sensor kommende Messsignal auf ein konstantes Spannungsniveau (1 oder 0) untersucht. Wenn das Signal während der gesamten Prüfdauer stabil ist, nimmt der Ausgang GEFILTERTER BINÄRER EINGANG des Symbols den Wert des Messsignals an, ansonsten bleibt er unverändert. Die Prüfdauer ist einstellbar. Der im Parametrierfenster des Symbols einstellbare Wert (1 bis 255) ist ein Vielfaches der Zykluszeit.

Hinweis: Die Zykluszeit kann mit Hilfe eines Dialogfelds eingegeben werden, zu dem man durch Mausklick auf das Feld "PROGRAMM" im Programmierfenster gelangt.

Zurück zur Übersicht