Analoge PI-Regelung

EINGÄNGE:

AUSGÄNGE:

Absoluter Alarm: Der Anwender gibt einen Wert ein. Wenn der Messwert diesen Wert überschreitet, nimmt der Ausgang ALARM den logischen Zustand 1 ein.

Relativer Alarm: Der Anwender gibt eine Abweichung ein. Wenn der Messwert den Bereich "Sollwert minus Abweichung / Sollwert plus Abweichung" verlässt, nimmt der Ausgang ALARM den logischen Zustand 1 ein. Die Bereichsschwellwerte werden bei jeder Änderung des Sollwerts neu berechnet.

PARAMETER:

Diese Funktion ermöglicht zwei verschiedene Regelungsarten:

wobei K die Verstärkung ist, die 100/P-Bereich entspricht, und Delta(x) die Proportionalabweichung zwischen Ist- und Sollwert.

Die Proportionalzeit T sowie Ti entsprechen den Einstellungen im Parametrierfenster.

ACHTUNG: In beiden Betriebsarten wird die proportionale Wirkung durch einen Proportionalbereich bestimmt. Dies bedeutet, dass bei Sollwerten mit geringem absolutem Wert die Genauigkeit sehr schlecht ist.