ANALOGE EINGÄNGE (Analog Input / AI)

Analoger Eingang (Analog Input / AI), allgemeines Symbol

Der analoge Eingang steht nur bei Controllern zur Verfügung, die eine Gleichspannungsversorgung haben und durch XX VDC gekennzeichnet sind. Auf Eingangskästchen, die ein analoges Signal akzeptieren, kann auch ein binärer Eingang (DI) abgelegt werden. Die Wahl erfolgt durch den Programmierer, der aus der Funktionspalette eines der beiden Symbole auf dem Eingangskästchen ablegen kann.

Der analoge Eingang kann nur auf den Kästchen I5 bis I8 (bzw. I12) des Controllers abgelegt werden. Die ersten vier Eingangskästchen können nur für Eingänge des Typs DI verwendet werden.

Das analoge Eingangssignal wird durch einen 8-Bit-Analog-Digital-Umsetzer in einen digitalen ganzzahligen Wert umgewandelt. Der ganzzahlige Ausgangswert liegt zwischen 0 und 255.

Als Vorgabe ist eine Eingangsspannung von 0 bis 10 V eingestellt. Der Anwender kann den Eingang auch an ein Potentiometer anschließen, dessen Spannungsversorgung zwischen 0 V und der Versorgungsspannung des Controllers liegt. In der Registerkarte Parameter des Parametrierfensters der Funktion kann die jeweilige Option ausgewählt werden.

Im Parametrierfenster können folgende Eingangstypen ausgewählt werden, um die analogen Eingänge der Anwendung in den Bearbeitungs- und Überwachungsfenstern näher zu spezifizieren.

EINGANG 0 – 10 V

TEMPERATUR 0 – 10 V

POTENTIOMETER 0 – V DC Versorgungsspannung des Controllers

In den Betriebsmodi Simulation und Monitoring kann der Ausgang der analogen Eingänge zwangsgesetzt werden (zwischen 0 und 255), und zwar durch Mausklick auf das Symbol oder durch Rechtsklick auf die Verbindung.

Dialogfeld zum Parametrieren / Registerkarte Kommentare

Zurück zur Übersicht